Warum fallen meine Naturwimper aus?

Warum fallen meine Naturwimper aus?

Wimpern haben ein unterschiedliches Wachstum und befinden sich in verschiedenen Wachstumsstadien, wodurch der lückenlose Wimpernkranz entsteht.

Das Wimpernwachstum gliedert sich in drei Phasen:

  • Aktive Wachstumsphase: Eine Wimper wächst etwa 90 Tage lang. Wimpern in diesem Stadium dürfen nicht verlängert werden.
  • Übergangsphase: Die Wimper festigt und stärkt sich etwa drei Wochen lang.
  • Ruhephase: Die fertige Wimper bleibt etwa 100 Tage lang erhalten, bevor sie vom Haarfollikel abgestoßen wird und ausfällt.
1:1 Technik

Deine Naturwimper haben also einen Wachstumszyklus von 60-90 Tagen. Dann fällt sie von alleine auf natürlichem Weg aus. Der Ausfall hat nichts mit der Wimpernverlängerung zu tun.

Klebt ein Wimpernstylist mehrere Wimpern zusammen, solltest du besser die Finger davon lassen und das Weite suchen. Denn auf diese Weise behindern sich die Wimpern gegenseitig im Wachstum und es entsteht ein Domino-Effekt: Sie fallen gemeinsam aus und es entsteht eine Lücke im Wimpernkranz. Langfristig kann dieses Vorgehen zu Entzündungen und Wachstumsstörungen führen.

Wie finde ich ein professionelles Wimpern-Studio?

Dazu gibt es bald einen Beitrag von mir…

Falls du dich für eine Wimpernverlängerung Behandlung in Stuttgart interessierst, freue ich mich, wenn du mich in der Auswahl des Lashstylistin berücksichtigst.

Schaffe dir einen Überblick über meine Services und Bewertungen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert