Welche Nachteile gibt es bei einer Wimpernverlängerung?

Langfristig schöne und dichte Wimpern zu haben, ist natürlich immer auch eine Kostenfrage. Über die Kosten solltest du dir vor der ersten Behandlung Gedanken machen.

Wimpern sind pflegeaufwendig

Du solltest alle zwei bis drei Wochen einen ein- bis eineinhalbstündigen Auffülltermin einplanen, was möglicherweise schwer einzuhalten ist, wenn du häufig reist oder beruflich einen vollen Terminkalender hast.

Und du musst deine Wimpern besondere Aufmerksamkeit widmen, wenn du auch zwischen den Auffüllterminen stets großartig aussehen möchtest.

Reiniger und Make-up-Entferner müssen ölfrei sein. Wimperntusche sollte man nicht mehr anwenden, weil bei regelmäßigem Auftragen und Entfernen der Wimperntusche die Extensions verhaken können und folglich frühzeitig ausfallen können. Du musst auch vorsichtig sein, wenn du dein Gesicht wäschst, vermeide, dass beim Duschen Wasser direkt in deine Augen spritzen, und darauf achten, dein Gesicht nicht mit einem Handtuch unachtsam abzutrocknen oder dein Gesicht zu fest ins Kopfkissen zu drücken, wenn du schläfst.

Beim Auftragen des Augen-Make-ups musst du sehr vorsichtig sein, insbesondere beim Auftragen in der Nähe der Wimpern. Je mehr Make-up du aufträgst, desto mehr musst du entfernen, was mehr Reiben über deine Wimpern oder in deren Nähe bedeutet, und das hat das Ausfallen von Wimpern zur Folge.

Man kommt schwer wieder von ihnen los – Suchtgefahr!

Wenn du einmal eine Wimpernverlängerung / Wimpernverdichtung gemacht hast, ist es schwer, sich wieder davon zu trennen, weil du die langen und dichten Wimpern vermissen wirst, an die du dich mittlerweile gewöhnt hast.

Falls du dich für eine Wimpernverlängerung Behandlung in Stuttgart interessierst, freue ich mich, wenn du mich in der Auswahl des Lashstylistin berücksichtigst.

Schaffe dir einen Überblick über meine Services und Bewertungen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert